Freitag, 11.07.2014

ab 18:00 Uhr Aufstellung der 74 er am Keltenring
ab 19:00 Uhr Kerbe Eröffnung an der Sängerhalle durch den Bürgermeister+die74er mit dem Posaunenchor
ab 20:30 Uhr Live Musik: „CHILLWELL“, Kerbestrasse,  Infos zur Gruppe bitte hier klicken

Samstag, 12.07.2014

ab 13:00 Uhr Kerbe-Wein- und Bierprobe "Freundschaftsspiel Wein vs. Bier", Abschluss in der Kerbestrasse
   
ab 22:00 Uhr Public Viewing Sängerhalle WM Spiel um Platz 3

Sonntag, 13.07.2014

ab 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Posaunenchor und Sängervereinigung in der Sängerhalle
ab 14:00 Uhr Landfrauenkaffee
ab 17:00 Uhr Livemusik mit der „Sitzgruppe NHL“ in der Kerbestraße, Infos zur Gruppe bitte hier klicken
ab 21:00 Uhr Public Viewing Sängerhalle WM Endspiel

Montag, 14.07.2014

ab 11:00 Uhr Tag der Betriebe
ab 18:30 Uhr „Am laufenden Band mit den 74ern“, anschließend: Übergabe der Kerb an die 75er

 

Wir wünschen allen Kerbe-Besuchern viel Spaß,
einen guten Appetit  und freuen uns auf Ihren Besuch !!!

SCVLogoJokus small

bdw2013kw47Am 11.11.2013 wurde durch den "Spiesheimer Carneval Verein" (SCV) die Kampagne 2013/2014 unter dem Motto:

"Aus dem felnen Osten glüßt del SCV
mit einem dleifach donnelnden Helau."


im Sängerstübchen in Spiesheim feierlich eröffnet. 


Und wieder musste Ortsbürgermeister Schmitt den Schlüssel zum Rathaus an die Narren übergeben.
Ab jetzt regieren die Narren in Spiesheim.

 

vom 12.02.2014 bis zum 23.02.2014

Wintercup Achtelfinale
Mi 12.02.2014
18:00
Spiel 1
SG Lonsheim/Spiesheim 1
vs
TV Albig
8-0
 
Mi 12.02.2014
20:00
Spiel 2
TuS Rüssingen 1
vs
FSV Saulheim 1
1-2
 
Do 13.02.2014
18:00
Spiel 3
TSV Armsheim/Schimsheim 1
vs
SG Wiesbachtal 1
4-2
 
Do 13.02.2014
20:00
Spiel 4
FC Fortuna Mombach 1
vs
TuS Biebelnheim 1
1-0
 
Fr 14.02.2014
18:00
Spiel 5
TSV Gau Odernheim 1
vs
SV SW Mauchenheim 1
5-1
 
Fr 14.02.2014
20:00
Spiel 6
SV Kircheimbolanden 1
vs
VfL Eppelsheim 1
0-2
 
Sa 15.02.2014
15:00
Spiel 7
SG RWO Alzey 1
vs
TSV Schornsheim 1
2-1
 
Sa 15.02.2014
17:00
Spiel 8
TuS Göllheim 1
vs
FV Flonheim 1
5-0
 
Wintercup Viertelfinale
So 16.02.2014
14:00
Viertelfinale 1
SG Lonsheim/Spiesheim 1
vs
FSV Saulheim 1
2-1
 
So 16.02.2014
16:00
Viertelfinale 2
TSV Armsheim/Schimsheim 1
vs
FC Fortuna Mombach 1
2-1
 
Mo 17.02.2014
20:15
Lucky Loser 1
TV Albig
vs
TuS Rüssingen 1
0-6
60 min
Mo 17.02.2014
18:30
Lucky Loser 2
SG Wiesbachtal 1 verzichtet
vs
TuS Biebelnheim 1
1-0
70 min
Di 18.02.2014
18:00
Viertelfinale 3
TSV Gau Odernheim 1
vs
VfL Eppelsheim 1
5-2
n.E.
Di 18.02.2014
20:00
Viertelfinale 4
SG RWO Alzey 1
vs
TuS Göllheim 1
4-3
 
Mi 19.02.2014
18:30
Lucky Loser 3
SV SW Mauchenheim 1
vs
SV Kirchheimbolanden 1
1-0
 
Mi 19.02.2014
20:15
Lucky Loser 4
TSV Schornsheim1
vs
FV Flonheim 1
6-0
 
Wintercup Halbfinale
Do 20.02.2014
18:00
Halbfinale 1
SG Lonsheim/Spiesheim 1
vs
TSV Armsheim/Schimsheim 1
6-1
 
Do 20.02.2014
20:00
Halbfinale 2
TSV Gau-Odernheim 1
vs
SG RWO Alzey 1
1-0
 
Lucky Loser Cup Halbfinale
Fr 21.02.2014
18:00
LL Halbfinale 1
TuS Biebelnheim 1
vs
VfL Eppelsheim 1
0-2
 
Fr 21.02.2014
20:00
LL Halbfinale 2
TuS Rüssingen 1
vs
FV Flonheim 1
8-1
 
Lucky Loser Cup Finale
So 23.02.2014
14:30
LL Finale
VfL Eppelsheim
vs
TuS Rüssingen
5-1
 
Wintercup Finale
So 23.02.2014
14:30
Spiel um Platz 3
TSV Armsheim/Schimsheim 1
vs
SG RWO Alzey 1
-
ausf.
So 23.02.2014
16:30
Finale
SG Lonsheim/Spiesheim 1
vs
TSV Gau Odernheim 1
3-2
 

Wir gratulieren dem Sieger SG Lonsheim/Spiesheim 1

trainiert jeden Montag unter der Leitung von Elfriede Heck in der gesamten Gemarkung von Spiesheim,  Ensheim und Umgebung. In einer Stunde "forcierten Gehens" werden von der Gruppe ca. 6 bis 7 Kilometer zurück gelegt. Dabei schonen sich die Damen keineswegs. Mit viel Ehrgeiz werden auch steile Hänge, ohne Verringerung des Tempos, bewältigt. Es versteht sich von selbst, dass der Puls dabei, in voller Absicht der Sportlerinnen, kurzzeitig die 170 überschreitet. Auch Wind und Wetter spielen nur eine untergeordnete Rolle. 

Wie geht Walking?          viel mehr

Unter Walking versteht man forciertes gehen mit aktivem Einsatz der Arme. Walking ist weder gemächliches Spazieren gehen noch das olympische Sportgehen (mit dem markanten Hüftwackeln). Walking ist eine sanfte Sportart, die den gesamten Körper trainiert. Die Gehbewegung stärkt die Muskulatur der unteren Extremitäten, die Armbewegung trainiert die Haltemuskulatur des Rumpfes. 

Als anerkannte Ausdauersportart verbessert Walking die Funktionsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels. Im Unterschied zum olympischen Sportgehen erfolgt die Beschleunigung durch den verstärkten Armeinsatz und nicht durch die Rotation mit der Hüfte. Im Unterschied zum Jogging gibt es beim Walking keine Flugphase, sondern es ist immer ein Fuß auf dem Boden. Walking weist damit eine geringere Gesamtbelastung für die Gelenke auf und ist, korrekt ausgeführt, dennoch eine effektive Trainingsform. Wenn man in der Gruppe walkt, kommt der soziale Aspekt hinzu.

Der größte Vorteil des Walking liegt darin, dass der Bewegungsablauf nicht erst in langwierigen Trainingsprozessen erlernt werden muss. Wer walken will, kann sofort starten.

Auch das noch
Jetzt haben US-Wissenschaftler festgestellt, dass sich Intelligenz auch durch körperliche Betätigung gezielt steigern lässt. Denn in Phasen körperlicher Belastung bildet das Hirn 15% mehr Nervenzellen als im Ruhezustand. Optimal zur "Intelligenzförderung" sind Ausdauersportarten wie Radfahren oder schnelles gehen (Walking). Dabei hatte auch Albert Einstein immer seine genialsten Einfälle. 

Neu seit 2006 sind die Spiesheimer "Zappe-Laufstrecken".

Aktuelles aus der Gemeinde

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich