Die aufgeführten Links zeigen entweder zum Online-Angebot oder zum PDF-Download Bereich der jeweiligen Zeitung. Auf jeden Fall verlassen Sie dabei den Bereich der Webseite www.spiesheim.de
   
   
12.12.2013 SG Spiesheim - Volleyball-Herren im Spitzenspiel knapp unterlegen,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 50/2013 auf Seite 12
   
03.06.2013 SG Spiesheim Volleyball: Mixed und Herren Saisondritte,
Artikel auf der Webseite Wir-in-Rheinhessen.de
   
25.04.2013 Doppelte Ernüchterung für SG-Volleyballer,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 17/2013 auf Seite 15
   
21.03.2013 Mixedvolleyballer der SG verteidigen Platz 2,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 12/2013 auf den Seiten 12 und 13
   
08.03.2013 SG Spiesheim mit Volleyball-Doppelsieg,
Artikel auf der Webseite Wir-in-Rheinhessen.de
   
07.03.2013 SG-Herren an die Spitze,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 10/2013 auf den Seiten 13 und 14
   
28.02.2013 Volleyball-Herren der SG erzittern knappen 3:2-Sieg,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 9/2013 auf Seite 14
   
26.02.2013 SG Spiesheim: dezimierte Volleyball-Herren siegen knapp,
Artikel auf der Webseite Wir-in-Rheinhessen.de
   
31.01.2013 SG-Volleyballer stark - Duo auf Rang zwei / Mixedteam wieder daheim ,
Artikel im Alzeyer Wochenblatt, 5/2013 auf Seite 16
   
24.01.2013 Mixedvolleyballer SG Spiesheim fast gleichauf mit Spitzenreiter,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 4/2013 auf den Seiten 11 und 12
   
20.01.2013 SG Spiesheims Mixedvolleyballer fast Spitzenreiter,
Artikel auf der Webseite Wir-in-Rheinhessen.de
   
27.12.2012 Zweites Team: Freizeit-Herren gestartet / Mixedteam macht weiter,
Artikel im Alzeyer Wochenblatt, 52/2012 auf Seite 10
   
06.12.2012 SG-Volleyballherren starten als Tabellenführer,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 49/2012 auf Seite 11
   
03.12.2012 Volleyballherren SG Spiesheim starten als Tabellenführer,
Artikel auf der Webseite Wir-in-Rheinhessen.de
   
15.11.2012 SG-Volleyball-Mixedteam mit 'Krimisieg',
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 46/2012 auf Seite 14
   
08.11.2012 SG Spiesheims Mixedvolleyballer mit 'Krimisieg',
Artikel auf der Webseite Wir-in-Rheinhessen.de
   
11.10.2012 Toll gestartet - Spiesheimer Volleyballer mit 3:0-Sieg zum Auftakt,
Artikel im Alzeyer Wochenblatt, Ausgabe 41/2012 auf Seite 16
   
27.09.2012 SG Spiesheim Volleyball: Saisonstart mit 'Paukenschlag',
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 39/2012 auf Seite 14
   
25.09.2012 SG Spiesheim Volleyball: Saisonstart mit 'Paukenschlag',
Artikel auf der Webseite Wir-in-Rheinhessen.de
   
18.08.2012 Volleyballabteilung der SG Spiesheim besteht seit 40 Jahren,
Artikel in der Allgemeinen Zeitung, Alzey vom 18.08.2012
   
16.08.2012 40 Jahre Volleyball bei der SG Spiesheim,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 33/2012 auf Seite 16
   
14.08.2012 40 Jahre SG Spiesheim Volleyball - das musste gefeiert werden!,
Artikel auf der Webseite Wir-in-Rheinhessen.de
   
09.08.2012 40 Jahre Volleyball - Aufstieg in Mixedklasse 1,
Artikel im Alzeyer Wochenblatt, Ausgabe 32/2012 auf Seite 16
   
05.07.2012 Volleyballteam der SG Spiesheim steigt in höchste VVRh-Mixedklasse auf!,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 27/2012 auf Seite 11
   
05.07.2012 Aufstieg geschafft - Spiesheims Volleyballer lassen alle hinter sich,
Artikel im Alzeyer Wochenblatt, Ausgabe 27/2012 auf Seite 16
   
27.06.2012 SG Spiesheims Volleyballer oben angekommen,
Artikel auf der Webseite Wir-in-Rheinhessen.de
   
05.04.2012 SG Spiesheims Volleyballer knapp vorne,
Artikel im Alzeyer Wochenblatt, Ausgabe 14/2012 auf Seite 12
   
22.03.2012 SG Spiesheims Volleyballer weiter im Aufwind,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 12/2012 auf Seite 18
   
23.02.2012 Volleyballer SG Spiesheim besiegen Armsheim,
Artikel im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt, Ausgabe 08/2012 auf Seite 12
   
12.01.2012 SG Spiesheim gut platziert,
Artikel im Alzeyer Wochenblatt, Ausgabe 02/2012 auf Seite 16
   
24.12.2011 Mit dem gewissen Anspruch, Gunther Stumpf trainiert seit 40 Jahren die Volleyballgemeinschaft,
Artikel in der Allgemeinen Zeitung vom 24.12.2011
   
24.11.2011 SG Spiesheim mit zwei 3:0-Siegen,
Artikel im Alzeyer Wochenblatt, Ausgabe 47/2011 auf Seite 24
bewegte sich in diesem Jahr die Spiesheimer Bergwandergruppe mit Quartier im Südtiroler Ort Sexten im Hochpustertal (1300m).

Direkt vom Ort aus sind auf der einen Seite die zerklüfteten Felswände der Dolomiten des Drei Zinnen Gebietes (besonders leuchtend im Morgenlicht) zu sehen und gegenüber die etwas niedrigeren mit Wald und Gras bewachsenen Höhenzüge des Karnischen Höhenweges. Hier wurde auch gestartet mit Gipfelbesuch auf Helm (2434m) und Hornischegg (2550m) und grandiosem Panoramablick bis zu Großvenediger und Großglockner. In den Sextener Dolomiten folgte der Aufstieg zum Haunold Köpfle (2158m) und wieder abwärts zur 1626m hoch gelegen Dreischusterhütte. An vielen Stellen mit 3-Sterne-Schau auf die das Tal dominierenden Zacken der Dreischusterspitze (3145m). Ein Berg, der wegen seines brüchigen Gesteins angeblich nur noch von Insidern bestiegen wird.
In der Region der 3 Zinnen 2013
Ein weiterer Programmpunkt war Umrundung und Aufstieg zum Knieberg (2503m). Auch hier bot sich wegen der frei stehenden Lage des Gipfels ein wunderbares Panorama bis in weit entfernte Alpenregionen. Fast auf jedem Berg in dieser Region sind noch alte Unterstände und Höhlen aus dem ersten Weltkrieg zu sehen. Damals lieferten sich Italien und Österreich erbitterte Kämpfe um jeden Quadratmeter Boden. Vom Schrecken und Unsinn eines Krieges einmal abgesehen haben die Soldaten damals beim Bau dieser Einrichtungen ungeheuerliches geleistet. Selbst in 3000m Höhe wo man erst nach bis zu 3-stündigem Steilaufstieg ankommt sind solche Stellungen zu finden. In der Region der 3 Zinnen 2013
Bei sog. Kaiserwetter unternahmen wir dann die Umrundung der Drei Zinnen sowie klettern durch den Kriegssteig und über die Gamsscharte bis zur Lavaredohütte inklusive einer hautnah erlebten Bergrettung mit Hubschrauber an senkrechter Felswand. Gott sei Dank nur eine Übung der Bergwacht. Weitere Wege führten uns vom Fischleintal über die Rotwandwiesen zum Kreuzbergpass und von Alpe Nemes über die Klammbachalm. Als persönlichen Höhepunkt der Woche nutzten 4 Personen der Gruppe den Aufstieg zur 2965m hohen Sextener Rotwandspitze. Steile Wände und Kletterpassagen mussten auf 1000 Höhenmeter überwunden werden bis das Ziel erreicht war. Kurios waren dann die Platzverhältnisse am Gipfel wo für das Beweisfoto immer nur 3 Personen am Kreuz posieren konnten. In der Region der 3 Zinnen 2013

Einige Besuche im Hallenbad von Inichen und ein uriger Heimatabend rundeten die erlebnisreiche Woche ab.

Sigmund Jung


Freitag, 12.07.2013

ab 18:00 Uhr

Aufstellung der 73 er am Keltenring
Kerbebaum wird durch Spiesheimer Straßen hin zur Sängerhalle geführt

ab 19:00 Uhr Kerbe Eröffnung an der Sängerhalle durch BGM+73er mit dem Posaunenchor
ab 21:00 Uhr Live Musik: „Jam Slam rockt die Kerb“, Vorplatz Sängerhalle, Infos zur Gruppe bitte hier klicken


Samstag, 13.07.2013

ab 13:30 Uhr
ab 14:15 Uhr
ab 15:00 Uhr
Kerbe-Weinwanderung „Spiesheimer Blickwinkel“, Abschluß in der Weinstraße
ab 20:00 Uhr

Live- Musik umsonst und draußen am Ratskeller durch die SPD mit Vis a Vis


Sonntag, 14.07.2013

ab 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Posaunenchor und Sängervereinigungin der Sängerhalle
ab 14:00 Uhr Landfrauenkaffee
ab 17:00 Uhr Livemusik mit der „Sitzgruppe NHL“ in der Kerbestraße, Infos zur Gruppe bitte hier klicken
ab 20:00 Uhr Karaoke mit den 73er in der Kerbestraße


Montag, 15.07.2013

ab 11:00 Uhr Tag der Betriebe
ab 20:00 Uhr

Schlag den Jahrgang, anschließend: Übergabe der Kerb an die 74er

 

Wir wünschen allen Kerbe-Besuchern viel Spaß,
einen guten Appetit  und freuen uns auf Ihren Besuch !!!

Aktuelles aus der Gemeinde

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich