Freitag, 06.07.2018  PDF-Version dieses Programms, bitte hier herunterladen.
   
ab 18:00 Uhr Öffnung der Stände rund um die Sängerhalle
ab 18:00 Uhr Umzug mit dem Kerbebaum aller Kerbejahrgänge inkl. dem aktuellen Kerbejahrgang 1978 vom Keltenring zur Sängerhalle
Aufstellen des Kerbebaumes
   
ab ca. 18:30 Uhr Platzkonzert mit dem ev. Posaunenchor an der Sängerhalle
   
ab 19:00 Uhr offizielle Eröffnung der Kerb durch Ortsbürgermeister Hans Philipp Schmitt und dem 78er Kerbejahrgang
   
ab 20:00 Uhr Livekonzert mit "Rob Joe" (Rock/Pop/Classics) vor der Sängerhalle

 

Samstag, 07.07.2018

ab 13:30 Uhr Start der 1. Gruppe der Kulinarischen Kerbe-Weinwanderung im Weingut Kayser
ab 14:15 Uhr Start der 2. Gruppe der Kulinarischen Kerbe-Weinwanderung im Weingut Kayser
ab 15:00 Uhr Start der 3. Gruppe der Kulinarischen Kerbe-Weinwanderung im Weingut Kayser
Das Motto der diesjährigen Weinwanderung lautet: "Eine Reise durch die vier Jahreszeiten"
   
18:00 Uhr Öffnung der Stände an der Sängerhalle
   
20:30 Uhr Livemusik mit "Pirm Jam" (Acoustic Gitarren Duo) vor der Sängerhalle

 

Sonntag, 08.07.2018

10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Sängerhalle mit dem ev. Posaunenchor und der Sängervereinigung
   
11:30 Uhr Öffnung der Stände an der Sängerhalle
Hüpfburg für Kinder
   
11:30 Uhr Kerbe-Sonntag-Mittagessen
   
ab 14:00 Uhr Landfrauencafe in der Sängerhalle
   
ab 18:00 Uhr Musik in der Niederstraße mit "Alicia und Eva Maria"

 

Montag, 09.07.2018

11:00 Uhr VIP-Stammtisch, Vorplatz Sängerhalle
   
11:00 Uhr Öffnung der Stände an der Sängerhalle
   
11:30 Uhr Tag der Betriebe
   
19:00 Uhr Bunter Abend mit Übergabe der Kerb an den Jahrgang 1979 in der Sängerhalle
   

An allen Tagen wird ein Schaustellerbetrieb für unsere kleinen Gäste sein Fahrgeschäft sowie den Zucker- und Wurfstand öffnen.

Freifahrten werden an allen vier Kerbetagen durchgeführt.

Für das leibliche Wohl sorgt an allen Kerbetagen der Partyservice Westenberger.

Das Weinlokal Leonard/Weingut Becker hat am Sonntag und Montag geöffnet.
Die Pizzeria "Zur alten Backstubb" hat an allen Kerbetagen geöffnet.

 

Ein Großteil der Spiesheimer Leichtathleten hat bereits die Freiluft-Wettkampfsaison erfolgreich abgeschlossen, die beiden Athleten Nils Stüber und Jonas Lickhardt (beide Jg. 2003) hingegen müssen auch über die Ferien trainieren, um gut vorbereitet an den Süddeutschen Meisterschaften am ersten August-Wochenende in Walldorf starten zu können. Beide Athleten überzeugten zuletzt bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Hamm (Sieg) mit ausgezeichneten Leistungen in ihren Spezial-Disziplinen, indem Nils sich die Bronze-Medaille erkämpfte, sein Speer flog hierfür in die Nähe seiner Bestleistung und landete bei 41,51 Meter. Jonas steigerte sich über die 100 Meter auf 12,1 sec., womit er einen überraschenden 4. Platz belegte. Zudem erreichte er bei den LVR-Meisterschaften am 31. Mai in Oppenheim wie auch sein Vereinskollege Marlon Baumann (Jg. 2008) im Mehrkampf den Meister-Titel. Nur knapp hinter Marlon platzierte sich mit Luc Hahn ein weiterer Spiesheimer Athlet auf dem zweiten Platz. Bei den LVR-Einzel-Meisterschaften am 26. Mai in Gau-Algesheim überzeugte aus Vereinssicht insbesondere Anne Hohe (Jg. 2000), die neben dem Erreichen des Meistertitels mit 2 : 29,91 min im 800-Meter-Lauf sich zudem in dieser Saison erneut steigerte.
Kat.        

SG RLP 2018 Nills kl SG Oppenheim 3 kl                

     

Meine Ausgangsüberlegung für diese Tour ist die Besteigung des höchsten Berges von Nordafrika, des 4.167 Meter hohen Jebel Toubkal im Hohen Atlas (Marokko), zu einem frühen Zeitpunkt im Jahr. Der DAV- Summit Club ist hierfür eine gute Adresse. Hierzu kann ich auch die langjährigen (Berg)- Freunde Karl Heinz und Walter gewinnen. Zu uns stoßen weitere 10 Personen (Andreas, Bernhard, Birgit, Carolin, Herbert, Ingrid, Kinga, Patrizia, Rainer und Sonja). Somit sind wir 6 Frauen und 7 Männer aus Deutschland und Österreich.

Aktuelles aus der Gemeinde

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich