Hier sehen Sie alle Beiträge zum Bild der Woche des Jahres 2010.
- Jahresabschluss 2010 als Tabellenführer, mehr Infos zu den Volleyballern der SG SPIESHEIM, bitte klicken
- 12.12.2010: Traditionelles Adventskonzert des evangelischen Posaunenchors
mit Unterstützung der Gesangsgruppe "Manual", Bericht dazu in der AZ vom 14.12.2010 - Bergwandergruppe Tour 2010: "Faszination Matterhorn",
Bericht bitte hier klicken - "Spaghetti- Runde" vom 24. – 27. August 2010 - Ein Festival der Viertausender, Bericht und Bilder bitte klicken
- August gleich Monat der Sternschnuppen. In der Zeit vom 17. Juli bis zum 24. August kann man die sogenannten Perseiden bewundern. Das Maximum wird in der Nacht vom 12. auf den 13. August erwartet. Mehr Infos zu den Perseiden.
- 26.06.2010: Die 65er Zappe (mit Anhang) bei Ihrem traditionellen Vorkerbegrillen.
- Ufos? ... Nein, mit Sicherheit nicht.
Denn zur Zeit sind die beiden inneren Planeten (rechts Merkur, links Venus) kurz nach Sonnenuntergang im Westen zu sehen. Dieses Bild hat zwar ein Bekannter (Björn Witha) von mir gemacht, aber es hätte genauso gut in Spiesheim entstehen können. - Jahreshauptversammlung der Sportgemeinde 1926 Spiesheim e.V. am 19.3.2010 - in der Sängerhalle
1) Verabschiedung von Nicole Eibenberger nach 14 Jahren als 1. Kassiererin und Mitglied des engeren Vorstandes.
2.) Silke Babel: Verabschiedung als Abteilungsleiterin Turnen.
3.) Hans Phillip Schmitt: Verabschiedung als Abteilungsleiter Fußball.
4.) Ehrung Karl Heinz Müller: 50 Jahre aktives Mitglied der SG Spiesheim mit der Goldenen Ehrennadel mit Zahl 50. - 27.02.2010: Fastnacht ist zwar schon lange vorbei,
aber der Wanderpokal des 9. Männerballett Tanzturnier geht an die "Zappe Zappler" Mehr .... - 13.02.2010: Siegerehrung Wintercup 2010, Überreichung des Pokals an den Sieger RWO Alzey
Spielplan und Tabelle Wintercup 2010 - Aufgrund der aktuellen Witterung, ist die Zufütterung bei den heimischen Vögel sehr gefragt.
Dabei bekommt man im Garten auch Vögel (Eichelhäher) zu Gesicht, die normalerweise im Wald anzutreffen sind.