Tombolasachen-Verkauf für Flutopfer

Am vergangenen Sonntag feierte die Kath. Pfarrgemeinde St. Stephanus Spiesheim/Ensheim ihr Pfarrfest, das durch den starken Regen kurzfristig in die Kirche verlegt werden mußte. Wie bei einer Großfamilie packten alle mit an, so dass kurz nach dem vorausgegangenen Familiengottesdienst gleich gemeinsam zu Mittag gegessen werden konnte.

Krippenausstellung in St. Stephanus 2012

In unregelmäßigen Abständen findet in der katholischen Kirche eine Krippenausstellung statt. Diese Ausstellungen werden von Agnes Nöth organisiert. Die Bilder der diesjährigen Aktion finden Sie auf dieser Seite.

Oase der Ruhe und Beschaulichkeit

Als das Baugerüst nach den Renovierungsarbeiten an der Kath. Kirche abgetragen wurde, sah das Pflanzbeet im Pfarrgarten vor der Mariengrotte entsprechend schlimm aus. Bauschutt, Steine, Wurzelwerk und aufgewühlte Erde lagen überall herum. Pfarrgemeinderatsmitglied Gilbert Diefenthäler räumte mit Hilfe seines Sohnes Marc kurzerhand alles Störende weg und füllte das Beet mit frischer Erde auf. Mit Bruchsteinen und Kies gestaltete er dann einen kleinen Absatz, der nun zur Marienstatue führt.

Mitglieder des Pfarrgemeinderates St. Stephanus:

Bei der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Stephanus am 12.12.2011 wählten die 8 Mitglieder Karin Bennauer aus Ensheim zu ihrer 1. Vorsitzenden. Stellvertreterin ist Christiane Braun aus Spiesheim. Weitere Mitglieder sind: Pfr. Andreas Kaiser, Gilbert Diefenthäler, Verena Faber, Wendelin Keller, Hans-Georg Regner und Jutta Schwarz. Die Pfarrgemeinde dankt den beiden Damen, die den Vorsitz übernommen haben und den übrigen Mitgliedern dafür, dass sie bereit sind, ihr ehrenamtliches Engagement für und in der Kirche einzusetzen. Ein Dank geht aber auch an alle Pfarrange-hörigen aus Spiesheim und Ensheim, die an den Pfarrgemeinderatswahlen Ende Oktober teilgenommen haben, denn wo Gemeinde lebendig fortbestehen soll, werden Menschen gebraucht, die motiviert durch ihren eigenen Glauben mitbauen wollen an einer die Tradition wertschätzenden Kirche der Gegenwart und der Zukunft.
16.12.11_JuSc

Nächste Termine
Sa, 10 Mai 2025 18:30 Uhr
Vorstellung Konfirmand*innen
Sa, 24 Mai 2025 14:11 Uhr
Närrische Weinprobe des SCV
Do, 29 Mai 2025 10:00 Uhr
Gottesdienst am Weinbergsturm
Do, 29 Mai 2025 11:00 Uhr
Feuerwehrfest
So, 01 Juni 2025 13:30 Uhr
Konfirmation
Fr, 06 Juni 2025 00:00 Uhr
VG-Weinfest
Mi, 11 Juni 2025 19:00 Uhr
7. Sitzung OG-Rat
Letzte Änderungen

Off Canvas Menu